Linuxdelta
Welcome,
Guest
. Please
login
or
register
.
Did you miss your
activation email?
1 Hour
1 Day
1 Week
1 Month
Forever
Login with username, password and session length
News:
Willkommen im neuen Forum
Home
Help
Search
Login
Register
Linuxdelta
»
LinuxDelta
»
Knowledgeroot
»
Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
« previous
next »
Print
Pages: [
1
]
2
Go Down
Author
Topic: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache (Read 17488 times)
c46353
User
Posts: 29
Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
on:
July 12, 2014, 02:50:09 PM »
Hallo Frank,
ich denke mal du kannst mir helfen ....
Wir benutzen Knoledgeroot (in wechselnden Versionen) seit 2009. Bis dato läuft das unter einer MoWes Installation.
Ich muss jetzt allerdings auf einen Server 2008 umziehen und möchte die Gelegenheit nutzen um von dem portablen Webserver auf eine Standardumgebung zu wechseln.
Kannst mir kurz beschreiben wie ich welche Dateine zu ändern habe um alles unter den o.a Vorgaben einzustellen ?
Als 2tes wäre es super, wenn du mir ein wenig zu den Einstellung LDap-Authentifizierung helfen könntest.
So, ich denke mal das war jetzt unverschämt genug. Vorab schon mal danke (egal ob mir geholfen wird oder nicht)
Ach bevor ichs vergesse... aktuell eingesetzt habe ich die Version 1.0.4.
Gruß Peter
Logged
admin
Administrator
User
Posts: 694
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #1 on:
July 14, 2014, 10:10:40 PM »
Hiho,
sorry für die späte Rückmeldung.
Also,
du benötigst einen Webserver. Dies kann Apache oder IIS sein. Und dann müsstest du MySQL Installieren.
Du musst dann die MysqlDB von Mowes migrieren in die neu Installierte. Am besten per SQL Dump.
Danach musst du nur noch das Knowledgeroot Verzeichnis in das neue Verzeichnis verschieben.
LDAP sollten wir angehen wenn das soweit läuft
Gruß
Frank
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #2 on:
July 15, 2014, 06:56:31 AM »
Hallo Frank,
erstmal danke für die nicht so späte Antwort.
Da wäre noch eine (Anfänger-) Frage .... was ist mit php ? muss ich das nicht auch noch installieren oder bringt IIS das schon mit ?
Gruß
Peter
Logged
admin
Administrator
User
Posts: 694
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #3 on:
July 15, 2014, 11:33:17 AM »
Hi,
da hab ich glatt PHP vergessen. Ja das musst du auch installieren und muss dann entsprechend in den Webserver integriert werden.
Frank
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #4 on:
August 05, 2014, 07:28:17 AM »
Hallöle,
so, hab jetzt etwas vom Knowledgeroot unter IIS gesehen.
Sobald ich es nochmal aufrufe bekomme ich immer diesen freundlichen Hinweis :
500 - Internal server error.
There is a problem with the resource you are looking for, and it cannot be displayed.
Wenn denn mal etwas zu sehen ist, erscheinen jede Menge Fehlermeldungen: (die Rot markierten Meldungen sind selbst gebastelt. Ich habe da eine Sharepoint-Suche integriert und anscheinend
gibt es seit dem Umstieg auf IIS zu diesen Fehlermeldungen - vorher - unter MoWes ist das problemlos gelaufen.
Andere PHP-Anwendungen wie MySqlDumper oder PHPmyAdmin laufen dagegen ohne Probleme.
Nu bin ich etwas helpless
PHP Strict Standards: Declaration of db::connect() should be compatible with db_core::connect() in
C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\include\class-mysql.php on line 160
PHP Strict Standards: Declaration of db::query() should be compatible with db_core::query() in
C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\include\class-mysql.php on line 160
PHP Notice: Trying to get property of non-object in C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\include\init.php on line 249
PHP Notice: Trying to get property of non-object in C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\include\init.php on line 287
PHP Notice: Undefined index: key in C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\index.php on line 181
PHP Notice: Undefined index: key in C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\index.php on line 191
PHP Notice: Undefined index: key in C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\index.php on line 200
PHP Notice: Undefined index: key in C:\inetpub\wwwroot\Knowledgeroot\index.php on line 209
Logged
admin
Administrator
User
Posts: 694
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #5 on:
August 06, 2014, 04:01:38 PM »
Hi,
welche PHP Version ist das jetzt genau?
Die beiden ersten Fehler bekomme ich glaube ich fix gefixt bei dir.
Fehler 3 und 4 ist dann ein Folgefehler.
Für die Fehler in der index.php auf Zeile 181, 191, 200, 209 müsstest du mir mal die Zeilen zeigen.
Eventuell solltest du in der php.ini noch irgendwie ne error log aktivieren oder in die IIS Error log schauen was da zu dem Fehler 500 steht.
Frank
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #6 on:
August 07, 2014, 07:52:29 AM »
Hallöle,
24 Jul 2014, PHP 5.4.31 ist aktuell installiert
hab ich auch schon gesetzt ....
error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED
Ich vermute mal das war auch der Hinweis auf die beiden ersten Fehlermeldungen....
Gruß
Peter
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #7 on:
August 07, 2014, 12:32:40 PM »
Hat etwas gedauert, aber jetzt läuft es auch unter IIS. Ich bekomme keine Fehlermeldung mehr angezeigt
Dafür hab ich jetzt ein anderes Problem.
Ein Teil der Einträge wird sauber angezeigt und bei einigen (leider nicht wenige) bekomme ich die folgende Fehlermeldung:
404 - File or directory not found.
The resource you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.
Ich habe die DB mittels MySQLDumper gesichert und ebenfalls mit diesem Tool wieder hergestellt.
In den Einträgen der DB "Content" und "Tree" sieht alles soweit OK aus (so ich es beurteilen kann).
Aktuell habe ich keine Idee mehr
Danke und Gruß
Peter
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #8 on:
August 07, 2014, 01:55:10 PM »
Hallo Frank,
ich hab mir alles nochmal angeschaut und folgendes gefunden....
Wenn ich einem Eintrag einen Alias verpasse wird der Link im Tree andres angezeigt.
Ohne Alias wird eine Verweis aus der Index.php angezeigt, mit Alias wird ein alias.html angezeigt.
Unter MoWes geht das klaglos unter IIS kommt HTTP 404 .....
Ich habe einen Alias entfernt und es lief wie gewohnt. Nachdem ich den Alias wieder eingetragen habe gings wieder nicht
Vieleicht hilfts ja. Ich habe allerdings keinen Schimmer wo in der Source das abläuft
Ich hatte die Vermutung das evtl. ein Javascript dahinter steht, aber wie erwähnt, keinen Schimmer.
Als work-around entferne ich ersteinmal alle Alias Einträge aus dem Tree und harre der Dinge die da kommen
Gruß
Peter
Logged
admin
Administrator
User
Posts: 694
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #9 on:
August 07, 2014, 10:02:40 PM »
Hi,
zieh dir mal die class-db-core.php von hier bitte:
https://raw.githubusercontent.com/lordlamer/knowledgeroot1/master/include/class-db-core.php
Damit sollten die ersten beiden Fehler weg sein.
Ich weiß wieso die Aliase nicht gehen. Das liegt daran, dass der IIS die htaccess nicht verarbeiten kann. Diese regelt im Apache die Rewrites damit die Aliase gehen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie das im IIS geht mit den Rewrites. Es geht. Aber ich weiß nicht wie. Das heißt, entweder guckst du da selber oder nutzt keine Aliase oder du installierst den Apache
Hoffe das hilft soweit.
Frank
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #10 on:
August 13, 2014, 10:33:32 AM »
Hallo Frank,
habs jetzt "fast" am laufen. Was ich noch nicht gefunden habe ist warum die Admin Seite nicht läuft und der HTML-Editor nicht laufen mag. Meine Vermutung geht in Richtung Dojo, aber eben nur eine Vermutung. Vielleicht hast du eine Idee?
Danke und Gruß
Peter
Logged
admin
Administrator
User
Posts: 694
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #11 on:
August 14, 2014, 08:55:04 PM »
Hallo Peter,
wie hast du es denn jetzt zum laufen bekommen?
Was deinen Fehler angeht. Hier müsstest du mal die Javascriptconsole prüfen ob diese Fehler schmeißt.
Oder am besten mit Firefox und Firebug prüfen ob es Fehler bezüglich Javascript gibt oder ob Resourcen nicht geladen werden können.
Gruß
Frank
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #12 on:
August 15, 2014, 06:27:39 AM »
Moin Frank,
anhand deines Hinweises (.htaccess) bin ich mal durchs Netz geklettert und habe gesucht.
Die Lösung war recht simpel. Ich habe ein script in die Web.config eingebaut und dieser
unterstützt entsprechend der .htaccess den url-rewrite
Siehe weiter unten (falls noch jemand die Frage beantwortet haben möchte) :
Ich versuche mal über die Firefox und zugehörige Tools etwas in die Richtung Fehlermeldungen heraus zu finden.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<configuration>
<system.webServer>
<rewrite>
<rules>
<rule name="Rewrite requests to test.php"
stopProcessing="true">
<match url="^test.php(.*)$" ignoreCase="false" />
<action type="Rewrite" url="app/webroot/test.php{R:1}" />
</rule>
<rule name="Exclude direct access to app/webroot/*"
stopProcessing="true">
<match url="^app/webroot/(.*)$" ignoreCase="false" />
<action type="None" />
</rule>
<rule name="Rewrite routed access to assets(img, css, files, js, favicon)"
stopProcessing="true">
<match url="^(img|css|files|js|favicon.ico)(.*)$" />
<action type="Rewrite" url="app/webroot/{R:1}{R:2}"
appendQueryString="false" />
</rule>
<rule name="Rewrite requested file/folder to index.php"
stopProcessing="true">
<match url="^(.*)$" ignoreCase="false" />
<action type="Rewrite" url="index.php"
appendQueryString="true" />
</rule>
</rules>
</rewrite>
</system.webServer>
</configuration>
Gruß
Peter
Logged
c46353
User
Posts: 29
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #13 on:
August 15, 2014, 11:57:45 AM »
Hello again,
wenn ich mir die Web-Konsole (ie) anschaue erhalte ich (als Beispiel) diesen Hinweis
SCRIPT5007: Für die Eigenschaft "0" kann kein Wert abgerufen werden: Das Objekt ist Null oder undefiniert
Der Hinweis geht genau hier hin :
var _4c=function(){
if(dojo.config.parseOnLoad){
dojo.parser.parse();
}
};
if(dojo.getObject("dijit.wai.onload")===dojo._loaders[
0
]){
dojo._loaders.splice(1,0,_4c);
}else{
dojo._loaders.unshift(_4c);
}
})();
}
////@ sourceURL=system/javascript/dojo/dojo/parser.js
FireFox Web-Konsole meldet wie folgt :
[12:55:44.609] Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'background-image'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4518
[12:55:44.610] Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'background-image'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4588
[12:55:44.610] Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'background-image'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4589
[12:55:44.610] Unbekannte Eigenschaft 'zoom'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4686
[12:55:44.610] Unbekannte Eigenschaft 'zoom'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4711
[12:55:44.610] Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4750
[12:55:44.610] Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4754
[12:55:44.610] Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4972
[12:55:44.610] Unbekannte Eigenschaft '-moz-border-radius'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4977
[12:55:44.610] Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'. Deklaration ignoriert. @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dijit/themes/claro/claro.css:4997
[12:55:44.611] Deklaration erwartet, aber '*' gefunden. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dojo/resources/dojo.css:24
[12:55:44.611] Deklaration erwartet, aber '*' gefunden. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dojo/resources/dojo.css:69
[12:55:44.837] GET
http://ipc/kr_new_512/system/extension/dbcleaner/extension-dbcleaner.css
[HTTP/1.1 404 Not Found 4ms]
[12:55:44.837] GET
http://ipc/kr_new_512/system/extension/register/extension-register.css
[HTTP/1.1 404 Not Found 4ms]
[12:55:44.838] GET
http://ipc/kr_new_512/extension/ckeditor/ckeditor/ckeditor.js
[HTTP/1.1 404 Not Found 6ms]
[12:55:44.904] TypeError: dojo._loaders is undefined @
http://ipc/kr_new_512/system/javascript/dojo/dojo/dojo.js:327
[12:55:44.915] [object Error]
Vielleicht kannst du etwas damit anfangen. Rund um das .js Geschäft bin ich relativ helpless.
Und wieder mal ein danke vorab.
Gruß
Peter
Logged
admin
Administrator
User
Posts: 694
Re: Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache
«
Reply #14 on:
August 17, 2014, 10:07:58 PM »
Hi,
also ckeditor funktioniert nicht weil er die Datei:
http://ipc/kr_new_512/extension/ckeditor/ckeditor/ckeditor.js
nicht laden kann. Kannst du das bei dir mal prüfen ob die Datei vorhanden ist?!
Wieso Dojo bei dir nicht will ist mir erst mal noch nicht klar.
Frank
Logged
Print
Pages: [
1
]
2
Go Up
« previous
next »
Linuxdelta
»
LinuxDelta
»
Knowledgeroot
»
Knowledgeroot install on server 2008 / Mysql / PHP and Apache